Gitarrenunterricht und Begleitfächer
Noten, Tabulatur, nach Gehör
Jede Leistungsstufe, auch Anfänger ohne Vorkenntnisse
Jedes Alter ab der 5. Klasse (11-/12 Jahre, in Ausnahmefällen auch darunter)
speziell Erwachsenenbildung
Von Musikschulen unabhängig
Diverse Stilrichtungen
"Klassik"
Latin & afrikanische Musik
Blues und artverwandte Stile
internationale Folklore
Europäische Kinder- und Volkslieder
Begleitfächer:
Musiktheorie, klassische Satztechnik, Harmonielehre
Songwriting (auch ohne Noten)
Musikgeschichte
Im Unterricht erlernt man nicht, ein Musikinstrument zu spielen. Im Unterricht erhält man vom Lehrer die Information, was man tun soll und wie man es tun soll. Das TUN muß der Schüler selbst erledigen. So oft wie möglich, am besten täglich und mit System.
Drei Sachen braucht der Schüler: Geduld, Geduld, Geduld!
Anmerkung: Ich gendere nicht. Die männliche Form steht stelvertretend für alle Geschlechter. So, wie "der Mensch" stets in männlicher Form verwendet wird.